Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Mainboard ASUS ROG Strix X570-F Gaming

- Artikel-Nr.: JPPC551334
Formfaktor: ATX Sockel: AMD AM4 Chipsatz: AMD X570 CPU-Kompatibilität: Ryzen 5000G, Ryzen... mehr
Produktinformationen "Mainboard ASUS ROG Strix X570-F Gaming"
Formfaktor: ATX
Sockel: AMD AM4
Chipsatz: AMD X570
CPU-Kompatibilität: Ryzen 5000G, Ryzen 5000, Ryzen 4000G, Ryzen 3000, Ryzen 3000G, Ryzen 2000, Ryzen 2000G, ohne TDP-Einschränkung (Hersteller-Liste)
RAM: 4x DDR4 DIMM, dual PC4-35200U/DDR4-4400 (OC), max. 128GB (UDIMM)
Erweiterungsslots: 3x PCIe 4.0 x16 (1x x16, 1x x8, 1x x4), 2x PCIe 4.0 x1, 2x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4/SATA, 22110/2280/2260/2242)
Anschlüsse extern: 1x HDMI 2.0b (iGPU), 1x DisplayPort 1.2 (iGPU), 1x USB-C 3.1 (10Gb/s, X570), 3x USB-A 3.1 (10Gb/s, X570), 4x USB-A 3.0 (5Gb/s), 1x Gb LAN (Intel I211-AT), 5x Klinke, 1x Toslink
Anschlüsse intern: 1x USB-C 3.1 Key-A Header (10Gb/s, X570), 1x USB 3.0 Header (5Gb/s, 2x USB 3.0), 2x USB 2.0 Header (480Mb/s, 4x USB 2.0), 8x SATA 6Gb/s (X570), 1x TPM-Header, 1x ASUS Node, 1x COM Debug-Header
Header Kühlung: 2x CPU-Lüfter 4-Pin, 3x Lüfter 4-Pin, 1x AIO-Pumpe 4-Pin, 1x Pumpe 4-Pin, 1x Thermal-Sensor
Header Beleuchtung: 2x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 3A), 2x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 3A, ASUS Gen2)
Buttons/Switches: USB BIOS Flashback (extern)
Audio: 7.1 (Realtek ALC1220/ASUS SupremeFX)
Grafik: iGPU
RAID-Level: 0/1/10 (X570)
Multi-GPU: NVIDIA 2-Way-SLI (x8/x8), AMD 3-Way-CrossFireX (x8/x8, x8/x8/x4)
Stromanschlüsse: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V, 1x 4-Pin ATX12V
VRM: 6 reale Phasen (4+2), PWM-Controller: ASP1106 (RT3667BE, max. 6 Phasen)
MOSFETs CPU: 12x 50A SiC639
MOSFETs SoC: 2x 50A SiC639
Beleuchtung: RGB, 2 Zonen (Chipsatz-Kühler, I/O-Abdeckung)
BIOS: 1x 32MB (256Mb)
Besonderheiten: Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), 2x M.2-Passivkühler, I/O-Blende integriert, ECC-Unterstützung, Onboard TPM 2.0 Unterstützung (AMD fTPM, zusätzlicher Herstellerlink beachten)
Sockel: AMD AM4
Chipsatz: AMD X570
CPU-Kompatibilität: Ryzen 5000G, Ryzen 5000, Ryzen 4000G, Ryzen 3000, Ryzen 3000G, Ryzen 2000, Ryzen 2000G, ohne TDP-Einschränkung (Hersteller-Liste)
RAM: 4x DDR4 DIMM, dual PC4-35200U/DDR4-4400 (OC), max. 128GB (UDIMM)
Erweiterungsslots: 3x PCIe 4.0 x16 (1x x16, 1x x8, 1x x4), 2x PCIe 4.0 x1, 2x M.2/M-Key (PCIe 4.0 x4/SATA, 22110/2280/2260/2242)
Anschlüsse extern: 1x HDMI 2.0b (iGPU), 1x DisplayPort 1.2 (iGPU), 1x USB-C 3.1 (10Gb/s, X570), 3x USB-A 3.1 (10Gb/s, X570), 4x USB-A 3.0 (5Gb/s), 1x Gb LAN (Intel I211-AT), 5x Klinke, 1x Toslink
Anschlüsse intern: 1x USB-C 3.1 Key-A Header (10Gb/s, X570), 1x USB 3.0 Header (5Gb/s, 2x USB 3.0), 2x USB 2.0 Header (480Mb/s, 4x USB 2.0), 8x SATA 6Gb/s (X570), 1x TPM-Header, 1x ASUS Node, 1x COM Debug-Header
Header Kühlung: 2x CPU-Lüfter 4-Pin, 3x Lüfter 4-Pin, 1x AIO-Pumpe 4-Pin, 1x Pumpe 4-Pin, 1x Thermal-Sensor
Header Beleuchtung: 2x 4-Pin RGB (+12V/G/R/B, max. 3A), 2x 3-Pin ARGB (+5V/DATA/GND, max. 3A, ASUS Gen2)
Buttons/Switches: USB BIOS Flashback (extern)
Audio: 7.1 (Realtek ALC1220/ASUS SupremeFX)
Grafik: iGPU
RAID-Level: 0/1/10 (X570)
Multi-GPU: NVIDIA 2-Way-SLI (x8/x8), AMD 3-Way-CrossFireX (x8/x8, x8/x8/x4)
Stromanschlüsse: 1x 24-Pin ATX, 1x 8-Pin EPS12V, 1x 4-Pin ATX12V
VRM: 6 reale Phasen (4+2), PWM-Controller: ASP1106 (RT3667BE, max. 6 Phasen)
MOSFETs CPU: 12x 50A SiC639
MOSFETs SoC: 2x 50A SiC639
Beleuchtung: RGB, 2 Zonen (Chipsatz-Kühler, I/O-Abdeckung)
BIOS: 1x 32MB (256Mb)
Besonderheiten: Audio+solid capacitors, Diagnostic LED (LED-Indikatoren), 2x M.2-Passivkühler, I/O-Blende integriert, ECC-Unterstützung, Onboard TPM 2.0 Unterstützung (AMD fTPM, zusätzlicher Herstellerlink beachten)
Weiterführende Links zu "Mainboard ASUS ROG Strix X570-F Gaming"
Zuletzt angesehen